Elektriker (m/w/d)
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts trägt der Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze Sorge für die ordnungsgemäße Schmutzwasserbeseitigung für ca. 40.000 Einwohner in seinem Verbandsgebiet. Der Zweckverband richtet sein Handeln mit Blick in die Zukunft dahingehend aus, die Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung nachhaltig und in hoher Qualität im Sinne der Einwohnerinnen und Einwohner abzusichern und seiner Verantwortung gerecht zu werden, sodass auch nachfolgende Generationen in einer sauberen Umwelt leben können.
Der Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze beabsichtigt zum 01.03.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Stellen als
Elektriker (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit (39 h/Woche), bewertet mit der Entgeltgruppe 6 TVöD
zu besetzen.
Was bietet der Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze als Arbeitgeber?
- Beruf und Familie
- familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Technik
- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung
- Finanzen
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Weiterentwicklung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung mit bedarfsgerechten Angeboten
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
Diese Schwerpunktaufgaben erwarten Sie:
- Vorbereiten und Ausführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an EMSR-Anlagen
- Fehlersuche und Fehleranalyse bei Betriebsstörungen, Störungsbeseitigung und Durchführung von Reparaturarbeiten an Installationen und Schaltanlagen
- Prüfen von Schaltplänen sowie Überarbeitung von Schaltplänen nach Änderungen an der Schaltanlage
- Durchführen von Sicherheits- und Funktionsprüfungen an Mengenmessgeräten, USV-Anlagen, Messumformern, Trennschaltverstärkern, Alarmanlagen, Motorschiebern, Frequenzumrichtern, Trafostationen sowie verschiedenen elektrischen Antrieben und Leistungs-, Steuer- und Fernmeldekabeln
- Bedienung und Instandhaltung von Netzersatzanlagen
- Durchführung der Revision von ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Geräten
- Ausführen von Schalthandlungen im Niederspannungsbereich und Wahrnehmung der Aufsichtspflicht bei Arbeiten von anderen Mitarbeitern und Fremdunternehmen
- Arbeiten in ex-geschützten Bereichen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Aufgabenstellungen sowie Beurteilung von Planungsunterlagen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Folgende Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind zu erfüllen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker/Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbar
sowie
- eine der Position entsprechende Berufserfahrung, möglichst auf den Gebieten der Schwerpunktaufgaben
Vorteilhaft für die Stellenbesetzung sind bereits vorhandene Kenntnisse im Bereich der Abwasserbeseitigung im kommu-nalen Bereich, insbesondere zu den Abläufen auf kommunalen Kläranlagen sowie technisches Verständnis und ein Faible für die Anwendung neuer Technologien und Softwarelösungen.
Sie sind loyal und verfügen über ein sicheres, überzeugendes und höfliches Auftreten sowie über eine strukturierte, zuverlässige, selbstständige und umsichtige Arbeitsweise. Flexibilität, hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein kooperativer Arbeitsstil in der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sind bei Ihrer Tätigkeit unerlässlich, ebenso wie das Vorhandensein einer Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf) senden Sie schriftlich mit den entsprechenden Zeugnissen und Nachweisen
bis zum 19.01.2025, an den
Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze
Kennwort: „Elektriker“
Sanderslebener Straße 40
06333 Hettstedt
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch gerne per E-Mail(bitte ausschließlich im PDF-Format) über die Adresse: bewerbung@azv-wipper-schlenze.de zukommen lassen.
Sie werden gebeten, in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.
Hinweise:
Die eingehenden Bewerbungen bewerten wir ausschließlich hinsichtlich fachlicher Qualifikation. Da wir uns aktiv für Chan-cengleichheit engagieren, begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung teilen Sie uns zur Wahrung Ihrer Interessen bitte bereits in der Bewerbung mit.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Informationen auf unserer Homepage https://azv-wipper-schlenze.de/datenschutz.html.
Bewerbungsunterlagen können nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages in angemessener Größe zurückgesandt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Unterlagen nach Abschluss des Stellenauswahlverfah-rens beim Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze abzuholen. Über den konkreten Zeitraum der Abholung werden Sie nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens informiert. Alle danach vorhandenen Unterlagen werden vernichtet.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Kosten, die Ihnen im Zuge des Bewerbungsverfahrens entstehen, insbesondere Vorstellungskosten, nicht erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle oder den Bewerbungsmodalitäten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Herr Sterzik
Verbandsgeschäftsführer
Tel.: 03476/80099-10
s.sterzik@azv-wipper-schlenze.de - Herr Kruse
Sachbearbeiter Recht & Personal
Tel.: 03476/80099-17
s.kruse@azv-wipper-schlenze.de